Kistenpass

Datum
05.10.2024
Level
S3 (Hohe Stufen, lose wege; sehr gut)
Anmeldung bis:
02.10.2024
Organisator:
Alex Bircher
Entscheid:
03.10.2024
Mit dem OeV von Ziegelbrücke nach Tavanasa. Aufstieg nach Brigels (optional mit Postauto) und dann weiter hoch zum Kistenpass (Unterstützung mit Sessellift wird noch geprüft). Die lange Abfahrt nach Linthal ist bestimmt der Höhepunkt der Tour. Die Abfahrt ist im hochalpinen Gelände und entsprechend anspruchsvoll. 
Ergänzungen folgen zu einem späteren Zeitpunkt

Highlights

Tourendaten

36km / 1700 - 2000hm je nach Strecke (mit oder ohne Kistenstöckli

Beschreibung der Schwierigkeiten

Ab Brigels gehts auf einer schönen Alpstrasse Teer die ersten 700hm berghoch. Danach wechseln wir auf einen Singletrail und meistern auf diesem die nächsten 500hm bis zur Bifertenhütte. Hier bietet sich ein Ausflug aufs 300hm höher gelegene Kistenstöckli an (Schieben und laufen mit toller Abfahrt über offenes Schiefergelände. Weiter gehts von der Bifertenhütte über Singeltrails zu bis zur Kistenpasshütte (weitere 250hm). Die Singeltrails bergauf sind zu 80 bis 90% fahrbahr (mit genügend Kraft und Technik mit Biobike oder einfacher mit e-bike). Nach der Kistenpasshütte muss erst das Bike für ca. 100 Tiefenmeter gestossen werden (inkl. Ketten) und danach folgt ein super Trail über offenes Schieferglände vorbei an etwaigen Steinböcken. Bevor es in die finale Abfahrt geht steht nochmals eine Gegensteigung über Singletrail über 200hm zur Muttseehütte an. Im Anschluss gibts einen technischen Dowhill (s3 an den Limmerensee), inkl eine Schiebepassage. Durch den 3km langen Tunnel gelangen wir zur Bergstation bei Kalktrittli. Von dort gehts auf rassigen Trails runtern ins Glarnerland (inkl. einer kurzen Schiebenpassage. Unten angekommen kommt ein spassiger Singletrail Richtung Linthal, der aber durchaus noch die einen oder anderen Körner kostet. Insgesamt eine absolut reinrassige und spektakuläre Biketour mit erhöhter Anforderung an Kondition und Fahrkönnen. Wer sich wohl im S3 Gelände fühlt und ein Tourenhighliht sucht ist hier genau richtig. Spass ist garantiert, ebenso eine glückliche Müdigkeit bei Ankunft in Linthal

Treffpunkt (Ort/Zeit)

Bahnhof Ziegelbrücke / 05:45 Uhr Zug Verbindung Ziegelbrücke ab: 06:00 Gleis 7 Sargans an: 06:24 Sargans ab: 06:27 Gleis 7 Chur an: 06:48 Chur ab: 06:53 Gleis 13 Tavanasa an: 07:46 Tavanasa ab (Postauto): 07:56 Brigels an: 08:07 Brigels Abfahrt mit Bike: 08:15 Hier seht ihr alle Punkte, wo ihr dazustossen könnt. Aufgrund der langen Tour müssen wir früh los und da hat sich eine Anfahrt mit PW bis Ziegelbrücke bewährt und dort mit dem ersten Zug Richtung Brigels.

Anreise

PW und Zug und Postauto

Ende der Tour

Zeit variabel, je nach Gruppe und Tempo aber vor Sonnenuntergang. Ende der Tour in Linthal und dann mit dem Zug zurück nach Zieglbrücke

Verpflegung

Aus dem Rucksack oder in einer der vielen Hütten. Aufgrund der länge der Tour und der bereits etwas verkürzten Tageslichtdauer, werden wir aber die Pausen etwas kürzer als auf anderen Edgeriders Touren halten. Ich denke aber, dass wir kumuliert sicher auf 1h Stund Pause kommen werden. Wir müssen aber auch schauen, dass wir in der Gruppe den Übergang ins Glarnerland schaffen und daher ohne Stress aber kontinurielich unterwegs sind

Kommentar

Aktuell ist die Durchführung noch überhaupt nicht klar. Wir müssen die Schneelage beachten, ob dieser nochmals schmilzt. Auch muss sehr gutes Wetter herrschen, da wir uns im Hochgebirge bewegen. Ich werde die Tour nur bei guten Bedingungen durchführen. Bei Absage, wird sie auf Frühsommer 2025 verschoben

Kommentare

Noch keine Kommentare

×